Bildungsverständnis des CVJM-Westbundes | Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung! Im CVJM-Westbund bieten wir auf vielfältige Weise Bildungsmöglichkeiten für Menschen an. Wir bieten - Begegnungsräume, um aneinander zu wachsen und eigene Begabungen zu entdecken.
- Lebensräume, um Erlebtes und Gelerntes alleine und mit anderen auszuprobieren, Scheitern als Möglichkeit zu erleben.
- Gestaltungsräume, um Grenzen zu erweitern, Ansichten zu verändern, Verantwortung zu übernehmen.
- Glaubensräume, um Entdeckungen mit Gott, dem eigenen Leben und wichtigen Werten zu machen.
- Lernräume, um im eigenen Kontext eine qualitativ wertvolle Arbeit zu leisten.
Das geschieht durch - grundqualifizierende Schulungsmaßnahmen für Anfänger und Fortgeschrittene auf Vereins-, Kreisverbands- und regionaler Ebene.
- fachspezifisch qualifizierende Angebote u.a. im Bereich Sport, Bläser, TEN SING, Kassierer.
- spezielle Tagungen und Seminare für Mitarbeitende in Leitungsverantwortung.
- Angebote für hauptamtlich Mitarbeitende.
- die Bundesmitarbeitertagung (alle 5 Jahre)
|
|
| |
Ansprechpartner/innen |  Sandra Gramstat T: 0202 57 42 31 E: s.gramstat@cvjm-westbund.de
|
|
|